A350XWB

Das Flugzeug A350XWB ist die neueste Entwicklung des europäischen Unternehmens Airbus. Der A350XWB ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug mit zwei Gängen, das aus fortschrittlichen Werkstoffen besteht (mehr als 50 % der Struktur bestehen aus Verbundwerkstoffen). ICEMM hat seit 2012 intensiv an verschiedenen Komponenten des Flugzeugs gearbeitet: S19, S191, Belly Fairing, Flügel und HTP. Zu den technologischen Kompetenzen von ICEMM gehören: statische Metall- und Verbundwerkstoffanalyse, nichtlineare Analyse, Ermüdungsanalyse, akustische Ermüdung, DFEM- und GFEM-Modelle, Definition von Methoden und Entwicklung von Tools.

PROJEKTE

S191_Step_07_FFW_Frontpage
2020
S19.1 - Vordere Stirnwand - Lineare und nichtlineare statische Berechnung (Verbundwerkstoff und Metall) und akustische Ermüdung
Modelo Elementos Finitos S19 A350XWB
S19 A350XWB - Berechnung von Flugzeugstrukturen: Ermüdungs- und Schadenstoleranzanalyse, Finite-Elemente-Modellierung (GFEM und...
S19.1 - A350XWB
2020
Lineare und nichtlineare statische Berechnung (Metall- und Verbundwerkstoffe), Ermüdungs- und Risswachstumsberechnung sowie Ber...

THEMENBEREICHE:

Luftfahrt

Land:

Spanien